Domain unrechtsstaat.de kaufen?

Produkt zum Begriff Meinungsfreiheit:


  • Zensur
    Zensur

    Zensur , Zensur ist hochaktuell. Sie scheint gegenwärtig - im Kontext globaler Krisen, erodierender Demokratien und erstarkender Autokratien und Diktaturen - sogar noch an Aktualität zu gewinnen. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Phänomen und seiner Erforschung ist dringend geboten. Das vorliegende Handbuch präsentiert erstmals den Stand der Zensurforschung aus einer interdisziplinären, transhistorischen und globalen Perspektive. Nach begrifflich-theoretischen Grundlagen werden zentrale Akteure und Handlungsfelder der Zensur behandelt: Politik, Religion, Wirtschaft, Kunst, Medien und Recht. Es folgt ein Überblick über die Zensurgeschichte von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. In Beiträgen zu verschiedenen Weltregionen (Afrika, Asien, Australien, Nord-, Mittel- und Südamerika, West- und Osteuropa) werden die globalen Dimensionen von Zensur entfaltet. Abschließend geht es um aktuelle Kontroversen und Polemiken der Zensur, um Zensurnarrative und -debatten (z.B. über ,Cancel Culture' und ,Identitätspolitik'). Das Handbuch richtet sich an das an Zensur interessierte Fachpublikum der Kultur-, Literatur- und Medienwissenschaften, der Geschichts- und Rechtswissenschaften ebenso wie an fortgeschrittene Studierende. Mit Beiträgen von Sigrun Abels | Norbert Bachleitner | Jessica Bauer | Lars Distelhorst | Jennifer Ehrhardt | Sascha Feuchert | Johannes Frimmel | Florian Gassner | Juri Häbler | Christine Haug | Thomas Keiderling | Wolfgang Stephan Kissel | Hans Jochen Lind | Manfred Loimeier | Siegfried Lokatis | Matthias Lorenz | Christian Meierhofer | Nicole Moore | Claus Oberhauser | Stephan Packard | Jörg Requate | Dirk Rohmann | Nikola Roßbach | Roland Seim | Daniel Syrovy | Jan-Henrik Witthaus | Hubert Wolf | Wolfgang Wüst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Zensur (Hofbauer, Hannes)
    Zensur (Hofbauer, Hannes)

    Zensur , "Gefährliche Falschinformation" lautet die Punze, die monopolartig agierende Konzerne wie Alphabet/Google oder Facebook/Meta all jenen Publikationen und Wortmeldungen auf ihren Plattformen aufdrücken, die dem transatlantisch-liberalen Weltbild ihrer Betreiber nicht passen. Gelöscht und blockiert wird von politisch und kulturell gesteuerten Algorithmen. In den vergangenen Jahren ist dies millionenfach geschehen, wenn Beiträge über Corona, Russland, den Islam oder den Klimawandel nicht der herrschenden Meinung entsprechen. Zwischen repressiv agierenden staatlichen Akteuren und privaten Medienmonopolen entwickelt sich in unseren Tagen eine neue Zensur-Praxis, für die beide nicht zuständig sein wollen und einander gegenseitig die Verantwortung zuspielen; eine Zensur des post-industriellen, kybernetischen Zeitalters. Der Wiener Historiker Hannes Hofbauer geht in die Geschichte zurück, um die aktuellen Verbotspraktika besser verstehen zu können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220314, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hofbauer, Hannes, Edition: NED, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: deplatforming; Wahrheitswächter; Wahrheitsministerium; Medienmonopole; Johann Philipp Palm; YouTube; Kybernetisches Zeitalter; Facebook; Friedrich Brockhaus, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Druck und Verlagsgesellschaft m.b.H., Länge: 208, Breite: 147, Höhe: 22, Gewicht: 330, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2745087

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Diktatur. (Schmitt, Carl)
    Die Diktatur. (Schmitt, Carl)

    Die Diktatur. , »Zu erwähnen, daß nicht nur Bücher, sondern auch Redensarten ihr Schicksal haben, wäre eine Banalität, wenn man damit nur die im Laufe der Zeit sich abspielenden Veränderungen meinte, um durch eine nachträgliche Prognose oder ein geschichtsphilosophisches Horoskop zu zeigen, >wie es kam, daß es kam , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neunte, korr. Aufl., Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmitt, Carl, Edition: REV, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: Neunte, korr. Aufl, Themenüberschrift: LAW / Natural Law, Keyword: Notstandsrecht; Autokratie; Staatslehre, Fachschema: Deutschland~Diktatur - Diktator~Ideologie~Menschenrechte~Modern - Modernität~Naturschutzrecht~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Rechtsgeschichte~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Souveränität~Soziologie / Recht, Kriminalität~Verfassungsgeschichte~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Rechtsgeschichte~Naturschutzrecht~Soziale und politische Philosophie~Politische Strukturen und Prozesse, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Verfassungsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 261, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 17, Gewicht: 442, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2355308 A510132, Vorgänger EAN: 9783428146925 9783428079407, eBook EAN: 9783428589524, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 871939

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Bible Black - Die Unterdrückung (DVD)
    Bible Black - Die Unterdrückung (DVD)

    Zu diesem Film ist keine Beschreibung vorhanden.

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Welche Auswirkungen hat Zensur auf die Meinungsfreiheit in einer Gesellschaft?

    Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem unliebsame Meinungen unterdrückt werden. Dadurch können alternative Perspektiven und kritische Diskussionen verhindert werden. Letztendlich kann Zensur die Vielfalt der Meinungen in einer Gesellschaft beeinträchtigen.

  • Was sind die Auswirkungen von Zensur auf die Meinungsfreiheit in modernen Gesellschaften?

    Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem sie bestimmte Informationen oder Ansichten unterdrückt. Dies kann dazu führen, dass Menschen sich selbst zensieren, um Repressalien zu vermeiden. In modernen Gesellschaften kann Zensur auch zu einer einseitigen Informationsvermittlung führen und den öffentlichen Diskurs beeinträchtigen.

  • Was sind die Auswirkungen von Zensur auf die Meinungsfreiheit in der Gesellschaft?

    Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem unliebsame Meinungen unterdrückt werden. Dies kann dazu führen, dass Menschen sich selbst zensieren und wichtige Diskussionen verhindert werden. Letztendlich kann Zensur die Vielfalt der Meinungen in einer Gesellschaft beeinträchtigen.

  • Welche Auswirkungen hat die Zensur von Inhalten auf die Meinungsfreiheit in einer Gesellschaft?

    Die Zensur von Inhalten kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem bestimmte Ansichten oder Informationen unterdrückt werden. Dadurch kann die Vielfalt der Meinungen und der öffentliche Diskurs beeinträchtigt werden. Eine zu strenge Zensur kann auch dazu führen, dass Bürgerinnen und Bürger sich selbst zensieren und ihre Meinungen aus Angst vor Repressalien zurückhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Meinungsfreiheit:


  • Häusliche Gewalt
    Häusliche Gewalt

    Häusliche Gewalt , Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungs- und Erfahrungsstand im Bereich der Täterarbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt. Erfahrene Fachkräfte der praktischen Täterarbeit und aus der Forschung beschreiben das Phänomen sowie Hintergründe und Zusammenhänge. Das Interventionssystem sowie die Voraussetzungen gelingender Täterarbeit werden erläutert und der Kenntnisstand zur Wirksamkeit ausgeführt. Der Fokus liegt sodann auf der praktischen Täterarbeit. Im Zentrum steht die Frage der inhaltlichen Ausgestaltung. Nicht zuletzt werden die Anforderungen an die Täterarbeit in speziellen Einsatzbereichen, wie der Einzel- und der Paararbeit, beschrieben. Zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele ermöglichen den Transfer in die eigene Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191111, Produktform: Kartoniert, Beilage: kartoniert, Redaktion: Steingen, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 314, Abbildungen: mit 7 Abbildungen und 5 Tabellen, Keyword: Pädagogik; Soziales Training; Täterarbeit; häusliche Gewalt, Fachschema: Gewalt~Sozialeinrichtung~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste~Religion und Glaube, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Häusliche Gewalt, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 225, Breite: 153, Höhe: 25, Gewicht: 568, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2248440

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Bilder einer Diktatur (Paul, Gerhard)
    Bilder einer Diktatur (Paul, Gerhard)

    Bilder einer Diktatur , Überraschende und ungewöhnliche Einblicke in die Bilderwelten des Nationalsozialismus. Außergewöhnliche Perspektiven auf das Dritte Reich: Bilder von Bedrohten, Verfolgten, Besetzten, Verschleppten - und Tätern. Bilder aus der NS-Zeit begegnen uns immer noch häufig. Viele davon entstammen der nationalsozialistischen Propaganda und vermitteln einen einseitigen Blick. Gerhard Paul - Begründer einer Visual History im deutschsprachigen Raum - fächert das Spektrum der Bilderwelten in der NS-Zeit neu auf. In »Bilder einer Diktatur« stellt er offizielle Aufnahmen des Regimes neben weniger bekannte und bisher völlig unbekannte. Sie zeigen Geschehnisse auf Straßen und Plätzen ebenso wie in Lagern oder Gefängnissen, in privaten Räumen oder Verstecken. Viele bieten überraschende Entdeckungen, und oftmals erweist sich ihre Nachkriegsgeschichte als ebenso spannend wie ihre zeitgenössische Wahrnehmung. Trotz der strengen Kontrolle der Nationalsozialisten entfalteten viele der Bilder eine Wirkung, die den Absichten des Regimes zuwiderliefen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200302, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte#6#, Autoren: Paul, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 528, Abbildungen: ca. 220 z.T. farbige, Keyword: Bildanalyse; Erinnerungskultur; Fake-News; Fotografie; Holocaust; Macht der Bilder; Nationalsozialismus; Opfer; Plakat; Täter; Verfolgung; Visual History, Fachschema: Geschichtswissenschaft~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Rechtsextremismus~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus~Geschichtsforschung: Quellen~Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 35, Gewicht: 1201, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Assmann, Aleida: Menschenrechte und Menschenpflichten
    Assmann, Aleida: Menschenrechte und Menschenpflichten

    Menschenrechte und Menschenpflichten , In der aktuellen Flüchtlingsdebatte stellt sich immer dringlicher die Frage nach einem neuen Gesellschaftsvertrag. Dabei sind insbesondere drei Aspekte zu berücksichtigen: erstens die politische Durchsetzung von Menschenrechten als eine moderne Errungenschaft der Geschichte; zweitens die soziale Unterfütterung dieses rechtlichen Schutzes durch uralte kulturelle Werte wie Empathie und Solidarität, und drittens ein Kanon von Regeln des fairen und respektvollen Zusammenlebens unter Einheimischen und Zugewanderten. Für diesen Kanon, der jenseits kultureller Differenzen als gemeinsame Verpflichtung anerkannt wird, schlägt Aleida Assmann den Begriff der »Menschenpflichten« vor, deren fünftausendjährige Geschichte sie rekonstruiert und für die Gegenwart aktualisiert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Transgenerationale Gewalt
    Transgenerationale Gewalt

    Transgenerationale Gewalt , Dass Gewalt wiederum Gewalt erzeugt und damit zum Selbstläufer wird, wissen wir aus Alltagsbeobachtungen. Die hirnphysiologische Forschung hat uns etwa mit der Theorie der Spiegelneuronen geholfen, die große Kraft der unbewussten Abbilder als Prägungsgesetz zu begreifen. Psychologisch können wir dazu heute mehr und mehr verstehen, zum Beispiel Phänomene der Autoimagination im Zusammenhang mit einer tiefen Einfühlung in wichtige oder gefürchtete Bezugspersonen oder aber wie traumatisierte Menschen ihre Störung vielfältig weitergeben. Das Erleben eines Traumas kann sich unbewusst in eine Täterenergie umwandeln, welche tyrannische Kräfte selbst gegenüber liebgewordenen Menschen entfaltet. Heute sieht es so aus, dass ein therapeutisch unbehandeltes (schweres) Trauma nicht, wie bisher angenommen, über die Generationen resilient verschwindet, sondern dass es nur andere Gestalten annimmt und sich, vergleichbar einem Krebsgeschwür, sogar ausbreitet und in der Gesellschaft wuchert. Das hat bei Großschadensereignissen wie Krieg, Vertreibung und Genozid oder im Rahmen politischer Systeme wie Diktaturen besonders katastrophale Langzeitauswirkungen, wie die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert belegt. Die Täterintrojektenergie wirkt gewissermaßen wie in einem traumatischen Energieerhaltungssatz endlos in verschiedenen Erscheinungsformen weiter. Im vorliegenden Band werden theoretische und therapeutische Berichte aus der Psychotrauma-Praxis nach dem SPIM 30-Ansatz nicht nur durch den Blick auf die Entstehung von Täterintrojekten in der deutschen Geschichte ergänzt, sondern auch breite soziologische Ansätze des Traumaverstehens so einbezogen, dass sie von Fachleuten und Laien leicht verstanden werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Auswirkungen von Zensur auf die Meinungsfreiheit in einer Gesellschaft?

    Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem sie bestimmte Informationen oder Ansichten unterdrückt. Dies kann dazu führen, dass Menschen sich selbst zensieren und wichtige Diskussionen verhindert werden. Letztendlich kann Zensur die Vielfalt der Meinungen in einer Gesellschaft beeinträchtigen und den demokratischen Austausch behindern.

  • Was sind die Auswirkungen von Zensur auf die Meinungsfreiheit in Gesellschaften weltweit?

    Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem unliebsame Meinungen unterdrückt werden. Dies kann zu Selbstzensur führen und den öffentlichen Diskurs beeinträchtigen. In einigen Ländern kann Zensur auch dazu führen, dass Menschen Angst haben, ihre Meinung frei zu äußern.

  • Was bedeutet Meinungsfreiheit?

    Meinungsfreiheit bedeutet, dass jeder das Recht hat, seine Meinung frei zu äußern, ohne dafür bestraft oder verfolgt zu werden. Es ist ein grundlegendes Menschenrecht, das in vielen Ländern durch Gesetze oder Verfassungen geschützt ist. Meinungsfreiheit ermöglicht den offenen Austausch von Ideen und fördert die Demokratie und den Fortschritt einer Gesellschaft.

  • Was sind die Auswirkungen von Zensur auf die Meinungsfreiheit und den Informationsfluss in der Gesellschaft?

    Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken, indem unliebsame Meinungen unterdrückt werden. Dadurch kann es zu einer einseitigen Informationsvermittlung kommen, die die Vielfalt der Meinungen und den freien Austausch von Ideen behindert. Dies kann langfristig zu einer Verzerrung der öffentlichen Meinung und einer Einschränkung der demokratischen Prozesse führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.